Weihnachtssingen im Seniorenheim

Weihnachtssingen im Seniorenheim St. Ulrich der Lindenschule Das Weihnachtssingen der Lindenschule ist mittlerweile seit zwei Jahren eine fest etablierte Tradition und fand auch in diesem Jahr wieder großen Anklang. Am 17. Dezember besuchten die Schülerinnen der 7. Klassen das Seniorenheim St. Ulrich, um den Bewohnerinnen und Bewohnern mit musikalischen und literarischen Beiträgen eine Freude zu bereiten. Unter der Leitung von Frau Steiger und Frau Sevgin präsentierten die Schülerinnen und Schüler zwei bewegende Weihnachtsgeschichten: „Vier Kerzen“ und „Das Gewicht der Schneeflocke“. Beide Geschichten brachten Besinnlichkeit und luden zum Nachdenken über Zusammenhalt und kleine Wunder ein. Ein weiterer Höhepunkt war die Darbietung des Gedichts „Weihnachten“ von Joseph von Eichendorff. Die poetischen Verse wurden einfühlsam vorgetragen und unterstrichen die magische Atmosphäre der Weihnachtszeit. Musikalisch sorgten „In der Weihnachtsbäckerei“ und „Feliz Navidad“ für ausgelassene Stimmung. Die Schülerinnen animierten die Bewohnerinnen und Bewohner erfolgreich zum Mitsingen. Am Ende verteilten sie die "Weihnachtskarten gegen Einsamkeit", die liebevoll von Schülerinnen und Schülern der Lindenschule gestaltet worden waren. Das Weihnachtssingen war ein voller Erfolg und ein gelungenes Beispiel für die Verbindung zwischen den Generationen. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: „Weihnachtssingen im Seniorenheim“!